Constructor stärkt IT-Fachkräfte der Zukunft in Aserbaidschan

Image
Digital Azerbaijan Talent School 2024
Caption
Graduation at the 2024 Digital Azerbaijan Talent School (Source: Constructor University)

Mit ihrer „Digital Azerbaijan Talent School 2024“ ist es der Constructor University gelungen, einige der klügsten jungen Köpfe Aserbaidschans zusammenzubringen und das IT-Ökosystem des Landes zu stärken. In Zusammenarbeit mit der Innovation and Digital Development Agency (IDDA) wurde das ambitionierte Programm entwickelt, um Studierende auf Programmierwettbewerbe wie die Internationale Informatik-Olympiade (IOI) vorzubereiten und Aserbaidschan als starken Technologie-Standort der Zukunft zu positionieren.

Das Programm, das darauf ausgelegt ist, IT-Exzellenz zu fördern, kombinierte rigoroses Online-Lernen mit einem intensiven persönlichen Bootcamp. Es umfasste zwei spezialisierte Tracks: Die Spezialisierung „Girls in IT“ zielte darauf ab, die Beteiligung von Frauen im Techniksektor zu fördern. 245 junge Frauen beteiligten sich an dem Programm und lernten dabei grundlegende IT-Fähigkeiten. Der zweite Track, „Advanced Computer Science Skills“, wurde für Studierende mit Programmiererfahrung entwickelt und bereitete 367 Teilnehmende darauf vor, komplexe algorithmische Herausforderungen und Programmieraufgaben zu bewältigen.

Internationale Expert*innen wie Vladimir Sharich und Milica Puzic (Serbien) leiteten den Girls in IT-Track und schufen dabei ein unterstützendes Umfeld, in dem die jungen Frauen hervorragende Leistungen erbringen konnten. Parallel dazu betreuten Mladen Puzic (Serbien) und Pavel Trufanov (Deutschland) die Teilnehmenden im Bereich Advanced Computer Science Skills und boten ihnen innovative Einblicke in die wettbewerbsfähige Programmierung und Algorithmenentwicklung.

"Es war uns eine Ehre, eine so motivierte und talentierte Gruppe von Studierenden zu unterrichten", sagte Olga Kornienko, Head of Student Talent Recruitment an der Constructor University. "Das Programm war eine unglaubliche Gelegenheit, ihnen zu helfen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich auf die globale Tech-Bühne vorzubereiten. Ihr Engagement und ihr Antrieb waren wirklich inspirierend. Wir freuen uns sehr darauf, ihre Leistungen auf der internationalen Bühne zu sehen."

Die Digital Azerbaijan Talent School 2024 hat einen neuen Standard für die Förderung junger IT-Talente in Aserbaidschan gesetzt und damit den Grundstein für eine zukünftige globale Präsenz gelegt. Der diesjährige Erfolg zeigte das Engagement Aserbaidschans für den Aufbau wettbewerbsfähiger, qualifizierter Arbeitskräfte, die bereit sind, das wachsende IT-Ökosystem des Landes voranzutreiben. Durch die Fokussierung sowohl auf technische Exzellenz als auch auf die breitere Entwicklung des Potenzials der Studierenden hat das Programm eine Plattform für langfristigen Erfolg geschaffen. "Die Digital Azerbaijan Talent School 2024 ist eine wichtige Initiative, um unsere klügsten Nachwuchskräfte auf die IT-Herausforderungen von morgen vorzubereiten. Diese jungen Talente werden den Weg in die digitale Zukunft Aserbaidschans weisen", sagte Inara Valieva, Vorsitzende der IDDA.

 

Contact:
Rebecca Knecht | Corporate Communications
presse@constructor.university | Tel.: +49 421 200-4532

Media Contacts
Name
D. Scott Peterson
Function
Corporate Communications 
Email Address
presse@constructor.university
Phone number
+49 172 3677317