Dual degree: Constructor University trifft Vereinbarung mit Eastern Mediterranean University
Die Constructor University wird noch internationaler. Bachelor-Studierende der Eastern Mediterranean University (EMU) in Famagusta auf Nordzypern sollen die Möglichkeit erhalten, im Rahmen ihres Betriebswirtschaftsstudiums einen zweiten Abschluss an der Constructor University abzulegen. Das sieht eine kürzlich geschlossene Vereinbarung zwischen den beiden Universitäten vor.
Ein Studium, zwei Abschlüsse – das ist die Grundidee von Dual degree Programmen, die die Qualifikationen der Absolvent*innen weiter verbessern. Studierende der Fächer Business Administration und International Trade und Business schließen an der EMU zunächst ihr Bachelorstudium ab, bevor sie für ein Jahr an die Constructor University wechseln und dort ihren zweiten Bachelorabschluss machen.
„Auf diesem Weg rekrutieren wir hochqualifizierte Studierende. Der Austausch mit ihnen, ihre Erfahrungen und Impulse für den Unterricht werden auch für unsere Studierenden von Vorteil sein“, betont Prof. Dr. Thomas Auf der Heyde, Managing Director und Vice President International Outreach der Constructor University. Die Universität wird auch finanziell von den höheren Einschreibungszahlen profitieren. Weitere Dual degree Programme mit anderen Universitäten sind geplant. Auch die Studierenden der Constructor University sollen bald die Möglichkeit eines Doppel-Abschlusses erhalten.
Die Vereinbarung zwischen den beiden Universitäten ist vorerst 5 Jahre lang gültig. In Zukunft besteht die Möglichkeit, sie auf andere Fächer zu erweitern.
Fragen beantwortet:
D. Scott Peterson | External Communications Officer
presse@constructor.university | +49 172 367 7317