Make a Wish—Constructor University Studierende erfüllen Kinderwünsche

Image
Make a wish

Weihnachten ist eine Zeit für Geschenke – und das haben die Teilnehmenden der Make A Wish-Aktion Ernst genommen, zum 16. Mal in Folge! Hunderte Unterstützer*innen folgten in diesem Jahr dem Aufruf, benachteiligten Kindern aus Bremen mit Weihnachtsspenden die Feiertage ein wenig zu verschönern. Die Aktion, die bereits zum 16. Mal stattfindet, ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Studierenden der Constructor University, dem Elternverein für PSYchoMOtorische Entwicklungsförderung (EPSYMO e. V.) und Vegesack Marketing. In diesem Jahr wurden über 300 Geschenke gespendet – und der Weihnachtsmann hatte die Aufgabe, kurz vor der Feiertagspause in einer besonderen Zeremonie für Weihnachtsstimmung zu sorgen.


Lego, Barbie-Puppen und Paw Patrol dominierten die Wünsche, mit denen die Kinder der Lüssumer Kindergärten Am Fillerkamp und Neuenkirchener Weg ihre Weihnachtsbäume dekorierten. Die Sammelaktion startete Ende November, als Mitglieder des Rotaract Clubs Weihnachstbäume auf dem Campus der Constructor University und am Sedanplatz in Vegesack aufstellten. Die “Weihnachtsengel” der Region konnten sich Wünsche aussuchen, die sie (für max. 20€) erfüllten und festlich verpackt an einer der Sammelstellen, zum Beispiel bei Otto & Sohn, abgaben. Eine Aufgabe, die in kürzester Zeit erfüllt war: in nur wenigen Tagen hatten alle Wünsche ihre*n Weihnachtsengel gefunden.

Die Organisator*innen der Aktion waren Mitglieder des Elternvereins für PSYchoMOtorische Entwicklungsförderung, EPSYMO e.V., Vegesack Marketing und des Rotaract Clubs an der Constructor University – der Jugendorganisation des Rotary Clubs. „Ich stecke von Anfang an sehr viel Herzblut in die Aktion. Wenn man die familären Situationen kennt, ist es einfach jede Mühe wert, dann die Freude im Gesicht der Kinder zu sehen, während sie ihre Geschenke auspacken,“ sagt Elke Schött, Projekt-Koordinatorin bei Epsymo. „Diese Freude und dieses Lächeln, darum geht es für mich an Weihnachten.“ Sofiya Kirillova, die gemeinsam mit Nene Alavidze den Rotaract Club leitet, ist derselben Meinung. “Wenn ich sehe, wie glücklich die Kinder sind, geht mir das Herz auf. Dafür lohnt sich der ganze Aufwand”.


Nachdem alle Geschenke verpackt und gesammelt waren, mussten sie natürlich noch verteilt werden. Eine Aufgabe für den Weihnachtsmann – oder für zwei? Arvid Kappas und Max Schlenker von der Constructor University warfen sich mit rot-weißen Anzügen und schwarzen Stiefeln in Schale, um am 19. Dezember in den beiden Kitas die Geschenke zu verteilen. „Das ist ein wirklich schöner Moment und es freut mich wirklich sehr dabei zu sein“, sagt Dr. Kappas, Professor für Psychologie, der die Rolle als Weihnachtsmann bereits zum dritten Mal gespielt hat. „Die Freude und Aufregung der Kinder zu erleben, ist ein Geschenk für sich“.

Ein besonderer Dank geht an alle, die sich mit liebevoll ausgesuchten und verpackten Geschenken an der Aktion beteiligt haben

Media Contacts
Name
D. Scott Peterson
Function
Corporate Communications 
Email Address
presse@constructor.university
Phone number
01723677317