Student der Constructor University erhält Diana Award 2024 für seine bedeutende Arbeit im Bereich e-Learning
Kinlo Ephriam Tangiri, der an der Constructor University im Abschlussjahr Computer Science studiert, wurde mit dem prestigeträchtigen Diana Award 2024 ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich im Andenken an die verstorbene Lady Diana, Princess of Wales, verliehen. Kinlo erhielt die Auszeichnung als Würdigung seiner Arbeit an der KET Academy, einer e-Learning-Plattform, die Schüler*innen in seinem Heimatland Kamerun mit Lerninhalten und Mentoring versorgt. Die Preisverleihung fand im Dezember 2024 im Vereinigten Königreich statt.
Seine eigenen Erfahrungen mit dem krisenbedingt fehlenden Zugang zu klassischer Schulbildung inspirierten Kinlo dazu, vor drei Jahren die KET Academy zu gründen. Er möchte damit die Herausforderungen abfedern, mit denen junge Menschen in konfliktgeplagten Regionen Kameruns zu kämpfen haben. “Die Auszeichnung mit dem Diana Award für meine Arbeit an der KET Academy ist eine große Ehre,” so Kinlo. “Jahrelang habe ich meine Zeit diesem Projekt gewidmet, mit anderen jungen Menschen zusammengearbeitet und schlaflose Nächte investiert, um die Plattform zu dem zu machen, was sie heute ist. Diese Auszeichnung erinnert mich daran, dass die Anstrengungen nicht umsonst waren, und motiviert mich, die KET Academy auch in Zukunft weiterzuentwickeln.”
In nur drei Jahren hat er ein hoch engagiertes Team aus 25 jungen Menschen aufgebaut, die gemeinsam die e-Learning Plattform betreiben. Viele von ihnen mussten bedingt durch gesellschaftspolitische Krisen ihre Heimat verlassen. Kinlo hatte die Idee zu der Lernplattform, nachdem er diese Schwierigkeiten aus erster Hand erfahren hat. “Unsere Mission ist es, vor allem Schüler*innen zu unterstützen, die von Krisen und Naturkatastrophen betroffen sind. Ihnen stellen wir die Lernmaterialien zur Verfügung, die sie brauchen, um trotzdem erfolgreich zu sein.”
An der Constructor University studiert Kinlo im letzten Jahr Computer Science – mit einem Nebenfach in Data Science und der Zusatz-Qualifikation Artificial Intelligence and Machine Learning. Die im Studium erworbenen Kenntnisse setzt er ein, um die Wirkung der Akademie auszubauen und eine KI-gestützte Lernplattform zu entwickeln. “Ich kann nur alle ermutigen, etwas zu schaffen, das die die Welt zum besseren verändert. Es ist ein unvergleichliches Gefühl, zu wissen, dass die eigene Idee oder eine Lösung, die du entwickelt hast, jemandes Leben verändert. Ich bin sehr dankbar für all die Unterstützung, die ich auf meinem Weg erfahren habe, vor allem von Prof. Jürgen Schönwälder und meinem CU Mentor Ibrahim Mbithi, Alumnus aus dem Abschlussjahrgang 2006. Außerdem bedanke ich mich bei OpenDreams und Annika Mourer, die mich bei dem Projekt und im Nominierungsprozess tatkräftig unterstützt haben."
Die KET Academy versorgt ca. 15.000 junge Nutzer*innen mit Lernressourcen, Mentoring und zukunftsorientierten Zusatzqualifikationen wie Führungsqualitäten, digitale Kompetenzen und Content-Erstellung. Weitere Informationen finden Sie online: KET Academy.
Über die Auszeichnung
Der jährlich verliehene Diana Award wird ausschließlich auf der Grundlage von Nominierungen an junge Menschen vergeben. Seit 25 Jahren setzt er sich dafür ein, junge Menschen zu befähigen, ermutigen und inspirieren, sinnvolle Veränderungen zu bewirken. Durch eine Reihe von Initiativen wirkt der Preis daran mit, ihr Potenzial freizusetzen, sie zum Handeln zu inspirieren und Chancen für sie zu schaffen. Mit der jährlichen Auszeichnung werden herausragende, einflussreiche „Changemaker“ für ihr selbstloses Engagement zugunsten eines positiven sozialen Wandels gewürdigt.
Fragen beantwortet durch:
D. Scott Peterson | Corporate Communications
dpeterson@constructor.university | Tel.: 0172 367 7317